Deutschland liest vor – mach mit!

Bundesweiter Vorlestag: Eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG / Deutsche Bahn Stiftung sowie der Stiftung Lesen

Die Evangelischen Büchereien in Westfalen beteiligen sich seit Jahren am Bundesweiten Vorlesetag, der in diesem Jahr am 18.11.2022 bereits zum 19. Mal stattfindet. Er setzt jährlich ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und hat sich als wichtigstes Vorlesefest Deutschlands etabliert. Das Jahresmotto ist „Gemeinsam einzigartig“.

Alle Informationen und Downloadmaterialien sowie Vorlesetipps finden Sie auf der ⇒ Homepage zum Vorlesetag und beim Evangelischen Literaturportal e.V.

 

Ein Tipp aus unserer Büchereifachstelle

Kitzing, Constanze von: 
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Das große Bilderbuch zum Vor- und Mitlesen. Ein Wendebuch 

Hamburg: Carlsen, 2021. - O. Pag.: überw. Ill. / ISBN 978-3-551-17124-5 geb.: EUR 16,00

Sergej ist wie seine Freundin Lilli, denn beide lieben Basketball. Joy ist anders als ihr Freund Piet, weil sie lieber Pizza mag und er Spaghetti. In ihrem Wendebilderbuch stellt Constanze von Kitzing Kinder vor, die etwas Gemeinsames verbindet oder die sich durch eine Eigenschaft, Vorliebe oder besondere Fähigkeit von anderen Menschen aus ihrem Umfeld unterscheiden. Man kann das Buch von der Seite aus lesen, die die Gemeinsamkeiten betont, oder man kann es wenden und mit den Unterschieden beginnen. In der Mitte treffen sich die Erzählstränge mit der Aussage „Ich bin ich“.

Im Buch werden Bilder in den Text eingefügt, die Worte ersetzen und es für Kinder im Vorschulalter einfacher machen mitzulesen. Es gibt auch eine Liste der Bilder mit den zugeordneten Worten. Das liebevoll gestaltete Bilderbuch kann in KiTas gute Dienste leisten, weil wohl jedes Kind eine Figur im Buch als ähnlich wie es selbst erkennt und weil Vielfalt durch die Bereicherung dargestellt wird, die sie mit sich bringt. (Evangelischer Buchberater 2021)

Zurück
Datum: 20.10.2022