Herzlich willkommen

Was glaubst denn du?

Fortbildung wurde zum Wiedersehenstreffen

Zum Thema „Was glaubst denn du? Die Themen Judentum und Islam im Religionsunterricht der Grund- und Förderschule“ trafen sich Ehemalige der Neigungsfachkurse und weitere interessierte Lehrkräfte zu einer Tagung in Villigst.

Auf vielfältige Weise konnten sich die Teilnehmer*innen über das Leben und die religiöse Praxis im Judentum und im Islam informieren und über den Dialog zwischen Menschen der verschiedenen Religionen im Religionsunterricht nachdenken. Als Referentin erzählte Beate Brauckhoff von einem Vater, zwei Söhnen und drei Religionen und führte gleichzeitig in die Methode „Godly play“ ein. Filme, Texte und Anschauungsgegenstände aus dem Judentum, Christentum und Islam halfen dabei, mehr über Ähnliches und Unterschiedliches in den drei Religionen zu erfahren.

Ebenso wie viele Teilnehmer*innen freuten sich auch Ralf Fischer und Sabine Grünschläger-Brenneke über das Wiedersehen. Besonders schön war der Überraschungsbesuch von Ulrich Walter, nun in seiner neuen Rolle als Dozent im Ruhestand.

Zurück
Datum: 07.03.2023