Herzlich willkommen
Materialien zur Kartoffelaktion 2023

Kartoffeln – der Schatz im Acker

Gemeinschaftsaktion der Ev. Kirche von Westfalen, der Ev. Landeskirche Baden, der Erzdiözese Freiburg, dem Bistum Limburg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Bistum Augsburg und dem Erzbistum Paderborn

Auch in diesem Jahr wird wieder die Kartoffelaktion der Ev. Kirche von Westfalen, der Ev. Landeskirche Baden, der Erzdiözese Freiburg, dem Bistum Limburg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Bistum Augsburg und dem Erzbistum Paderborn durchgeführt. Neben Informationen rund um das Pflanzen und Ernten der Kartoffel, werden dort im Laufe des Anbaujahrs Materialien für Kinder bereit gestellt.

Unsere Dozentin Beate Brauckhoff hat Ideen zusammengestellt, wie das Thema (religions-) pädagogisch in den Alltag der Kita eingebettet werden kann:

  • Mit Kindern in das Thema einsteigen – Vom Lieblingsgericht zur Entdeckung eines Schatzes
  • Ein Schatz – im Acker: Was ist wohl ein Schatz? Wo könnte ich einen Schatz finden? Wer oder was ist mein Schatz?
  • Wissenswertes zum Essen und Trinken in der Bibel
  • Wie die Kartoffel auf zwei Wegen nach Europa kam
  • Eine Legende der Inka: Das Geschenk des Berggeistes. Gott schenkt die Kartoffel, damit alle satt werden.
  • Das Märchen vom Kartoffelkönig als Text, sowie Figuren und Hintergründe, um die Geschichte mit Erzählschiene und Kamishibai selbst zu erzählen. Die Kinder können die Figuren selbst frei gestalten. Hintergründe für die unterschiedlichen Handlungsorte können mit Frottage-Technik erstellt werden.

⇒ Zu den Materialien

Weitere Informationen und Material zur Kartoffelaktion stellt auch das oikos-Institut zur Verfügung.

Zurück
Datum: 28.04.2023