Vom 6. bis 7. September 2023 fand unter dem Titel „Mental Health Fokus“ eine Tagung für alle Honorarkräfte der Religiösen Schulwochen statt. Im Haus Sonnenwinkel im Teutoburger Wald in Detmold kamen die Mitarbeitenden der verschiedenen Dienststellen zusammen. (Bistum Münster, Erzbistum Paderborn, EKvW und Lippe)
Die letzten (Corona-) Jahre haben gezeigt, dass die Schülerschaft in unserer Religiösen Schulwochenarbeit mit immer mehr psychischen Belastungen umgehen muss. Das Thema psychische Gesundheit ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil des Schullebens geworden. Auch unser persönliches Leben betrifft dieses Thema immer mehr. Was ist aber überhaupt mit psychischer Gesundheit gemeint? Wie gehen wir mit Stress und Belastungssituationen im Kontext Schule angemessen um? Welche Entspannungstechniken können uns persönlich helfen, unseren „Mental Health Fokus“ zu bewahren? Wie reagieren wir in unserer Arbeit, wenn uns Schüler*innen von Ihren psychischen Belastungen erzählen?
Gemeinsam mit Kinder- und Jugendpsychologin Louisa Zimmermann von der Ev. Beratungsstelle in Lippe, wurden Handlungsstrategien für den Schulalltag innerhalb der religiösen Schulwochen erarbeitet. Neben den wichtigen Fragen zum Thema psychischer Gesundheit stand auch das körperliche Wohlbefinden im Zentrum der Tagung. Gemeinsames Kochen und Essen, sowie unterschiedliche Bewegungsangebote, wie z. B. ein spiritueller Spaziergang an den Externsteinen, waren Bestandteil der Veranstaltung.
Carina Kuznik