11 Erzieherinnen und 1 Erzieher nahmen an der religionspädagogischen Langzeitfortbildung in Bochum teil.
An 12 Terminen waren sie gemeinsam unterwegs durch Geschichten des Alten und Neuen Testaments, sind eingetaucht in Feste und Feiertage, haben im Bibeldorf Rietberg die Alltagswelt der Bibel und des Orients kennengelernt, ihre interreligiösen und interkulturellen Kenntnisse vertieft, miteinander über Erfahrungen von Tod und Trauer gesprochen, Theologie und praktisches Erzählen und Gestalten miteinander verknüpft.
Zum Abschluss der Fortbildung wurde ein religionspädagogischer Entwurf vorgelegt, der im Rahmen des Abschlussveranstaltung vorgestellt wurde. In einem festlich-fröhlichen Gottesdienst haben Kerstin Marx, Fachberatung im KK Bochum, und Pfarrerin Beate Brauckhoff, Pädagogisches Institut, die Zertifikate übergeben.
Das PI gratuliert allen Absolvent*innen herzlich zu Ihrem erfolgreichen Abschluss!