Frohe Osterferien

Hand-in-Hand: Ein voller Erfolg!

Veranstaltung zum Lehrplan Ev. RU NRW

Volles Haus!

Am vergangenen Donnerstag reisten über 60 Grund- und Förderschullehrkräfte aus ganz NRW für zwei Tage an, um im PI Villigst an der Hand-in-Hand-Tagung zum Lehrplan Ev. RU NRW und zur Handreichung teilzunehmen.

Nach einem Warm-Up nahm Daniel Schneider (Journalist und Theologe) uns über den Dekalog der Gelassenheit und den Einsatz von Podcasts im Unterricht in die Tagung hinein und gab den Teilnehmenden in einem Interview mit Anja Kneffel (Autorin für die Handreichung) einen Einblick über den Entstehungsprozess der Handreichung zum LP Ev. RU NRW (2021). 

Vielfältige Workshops

Insgesamt 12 Workshops standen im Laufe der Tagung zur Verfügung: die Autor*innen der Handreichung füllten ihre Texte zu David, zu Zachäus und Bartimäus, zum verlorenen Schaf, zu Passion und Ostern, zum Kirchenjahr, zu Rosa Parks, zu Orten des Glaubens, zum Segen und segnen, zum Anfangsunterricht und zum digitalen Lernen in den Workshops mit Leben und gaben wertvolle im Unterricht erprobte und am Lehrplan orientierte Unterrichtsideen weiter.

Vorführung am Abend

Am Abend trug die Liedermacherin und Spoken-Word-Künstlerin Petra Halfmann ihre berührenden Texte und Lieder rund um das Thema Schule, Kinder, Religionsunterricht und Glauben vor. Sie brachte uns zum Lachen und zum Nachdenken und sang und performte mit uns gemeinsam zwei Lieder für Kinder, die ebenfalls aus ihrer Feder stammen.

Und mittendrin

Eine Ausstellung mit Materialien aus den Workshops und den Projekten der drei Landeskirchen in NRW sowie das gemeinsame Singen von Liedern für die Grundschule und eine Andacht in der Kapelle rundeten die Tagung ab.

„Die Atmosphäre, der Austausch und die vielen Workshops waren super!“

„Ich nehme einen Koffer voller neuer Ideen mit!“

„Ich möchte alles sofort ausprobieren und freue mich auf meine nächsten Relistunden!“

„Mehr Zeit z. B. an drei Tagen wären wunderbar!“

„DANKESCHÖN! 😊 Ich komme gerne wieder!“

Zurück
Datum: 18.03.2025