Frohe Osterferien

„Religionsunterricht – mehr als Ja und Amen“

Vokationstagung 2025

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 fand in Haus Villigst die Vokationstagung für 26 Religionslehrerinnen und -lehrer unter der Leitung von Sabine Grünschläger-Brenneke und Monika Pesch statt. Diese Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur Religionslehrerin bzw. zum Religionslehrer zu vervollständigen und sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen des Religionsunterrichts auseinanderzusetzen.

Rückblick auf die Tagung

Die Tagung begann am Montag mit einem herzlichen Kennenlernen und einer Einführung in das zentrale Thema „Religionsunterricht – mehr als Ja und Amen“. Wir hatten die Gelegenheit, uns mit grundlegenden Fragen zu beschäftigen:

  • Was macht das Fach Religionsunterricht besonders?
  • Wie kann ein lebendiger und konstruktiver Umgang mit Religion im Unterricht aussehen?
  • Welche Erwartungen werden an die Lehrenden gestellt und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben sie?

Ein Höhepunkt der Tagung war die gemeinsame Wanderung auf dem Ergster Segensweg, die uns nicht nur die Möglichkeit bot, die Natur zu erleben, sondern auch Raum gab für Reflexion und Austausch über die eigene Rolle als Religionslehrer*in.

Gottesdienst und Vokation

Der Gottesdienst, der am Freitag, dem 4. April 2025, um 15:00 Uhr in der Kapelle von Haus Villigst stattfand, bildete den feierlichen Abschluss der Tagung. Hier erhielten wir unsere Vokation, begleitet von Angehörigen, Mitgliedern des Kollegiums und Vertretern der Kirchengemeinde. Der Gottesdienst wurde von uns selbst vorbereitet und stellte einen wichtigen Moment der Dankbarkeit und des Neuanfangs dar.

Feedback und Ausblick

Die Vokationstagung 2025 war nicht nur eine wertvolle Fortbildung, sondern auch eine Gelegenheit, die eigene Berufung als Religionslehrer*in zu reflektieren und zu stärken. Wir kehren mit neuen Ideen, Inspiration und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl in unsere Schulen zurück.

Wir bedanken uns bei Sabine und Monika sowie dem gesamten Team von Haus Villigst für die inspirierende Tagung, die positive Atmosphäre und den wertschätzenden Austausch.

Sarah Braun
Helge Bröckelmann-Schäfer
Anna Wahlbring

Zurück
Datum: 08.04.2025