Die Stunde beginnt mit Shalom und endet mit dem Segen. Dazwischen befindet sich eine Konfi-Stunde, die sich ganzheitlich mit dem Thema Abendmahl beschäftigt. Es geht um die Erfahrung verschiedener Sinne, auch um das Kennenlernen von biblischen Geschichten und um Verkörperung mit Yogaübungen. Das alles wurde von Teilnehmenden in einem Seminar unter dem Titel „Christliches Yoga mit Konfis“ entwickelt.
An drei Tagen haben die Teilnehmenden sich mit den Ursprüngen und den Hintergründen vom christlichen Yoga nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch beschäftigt, um sich dann auf die Zielgruppe von Jugendlichen zu fokussieren. Mit Pia Wick und Alexandra Luczak als ausgebildete Lehrerinnen im christlichen Kinder- und Jugend-Yoga, geschah das auf vielen Wegen und mit fachkundiger Begleitung. Dr. Iris Keßner half, diese Impulse auf das Gebiet der Konfi-Arbeit zu übertragen. Weitgehend Pionierarbeit.
Es sind viele interessante Bausteine entstanden von Körpergebeten, über ganze Stunden-Entwürfe und kleinen Ritualen. Diese Elemente werden jetzt im Kontext Gemeinde und auch Schule ausprobiert werden.
Die Teilnehmenden waren begeistert, inspiriert und wünschen sich die Fortführung dieser Arbeit.
Der Fachbereich Konfi-Arbeit wird dies aufnehmen und in Zukunft weitere Fortbildungen für Schule und Gemeinde zu christlichem Yoga anbieten.
Dr. Iris Keßner ist ausgebildete Sela-Yogalehrerin und freut sich auf die weitere Arbeit.
Wir dürfen gespannt bleiben.