Konfi-Cup 2023

Westfälischer Konfi-Cup 2023

Herzliche Einladung

Samstag, dem 18. März 2023
Schulzentrum Kamen an der Gutenbergstraße 2, Kamen

Teilnahmebedingung:

Eingeladen sind Konfirmand*innen, die im Jahr 2023 oder 2024 ihre Konfirmation feiern und nach dem 30. Mai 2007 geboren sind.


Der Siegermannschaft winkt als 1. Preis die Teilnahme am EKD-weiten Konfi-Cup am Samstag, dem 18.05.2023 in Köln. Im Anschluss an das Turnier sind alle Teilnehmenden mit Begleitpersonen zum Finale des DFB-Pokals der Frauen eingeladen. Die Kartenbestellung muss bereits mit der Anmeldung zum EKD-Konfi-Cup erfolgen, damit ausreichend Tickets bestellt werden können. Wer also die Teilnahme plant, sollte bereits beide Termine (18.03. und 18.05.2023) berücksichtigen. ⇒ Nähere Informationen zum EKD-weiten Konfi-Cup 

Den Kirchenkreisen ist freigestellt, ob sie eine Auswahlmannschaft entsenden, ob eine Kirchengemeinde mit ihren Konfis den Kirchenkreis vertritt oder ob die Siegermannschaft eines kreiskirchlichen Turniers am westfalenweiten Konfi-Cup teilnimmt.

Anmeldeschluss

Zur besseren Planung erbitten wir Meldungen der Kirchenkreise, die mit einer Mannschaft teilnehmen wollen, bis spätestens zum 6. März 2023. Bitte nennen Sie uns eine Ansprechpartner*in den jeweiligen Kirchenkreis. Die Namen der Spieler*innen bitten wir, uns spätestens vor Beginn des Turniers am 18. März 2023 vorab zu mailen.
 
Des Weiteren bitten wir die Personensorgeberechtigten der Konfirmand*innen darauf hinzuweisen, dass bei dem Turnier Fotoaufnahmen von den Teilnehmenden gemacht werden. Sollten wir nichts Gegenteiliges hören, gehen wir von dem Einverständnis hierfür aus. 

Anmeldung

Spätestens zum 6. März 2023 per E-Mail

Sabine Gravili
E-Mail schreiben

Die Anmeldung senden Sie bitte über die Beauftragten für Konfirmandenarbeit mit Namen des Kirchenkreises sowie Nennung einer Kontaktperson!

Rückfragen

Rückfragen beantwortet

Diakonin Carina Kuznik
E-Mail schreiben

Konfi-Cup auf Instagram

Carina Kuznik

Dozentin, Diakonin

E-Mail schreiben
02304 755-267
0160 673 943 0

Sabine Gravili

Verwaltungsmitarbeiterin

E-Mail schreiben
02304 755-166