Weihnachten 2024

Weihnachten ist für uns, wenn…

Ein Gruß zur Advents- und Weihnachtszeit

… Gottes Liebe in die Welt kommt, Licht die Dunkelheit erhellt und wir daran erinnert werden, dass wir Freude, Hoffnung und Vertrauen miteinander teilen können und Gemeinschaft und Frieden möglich sind. Und für Sie? Wann ist für Sie Weihnachten? Weitere Antworten aus dem PI finden Sie auf dieser Seite.

Wir danken für alle Begegnungen in diesem Jahr und wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes neues Jahr 2025!

Dr. Ahmet Arslan • Wolfram Bensberg • Christa Bläser • Beate Brauckhoff • Svenja Dahlmann • Hans-Jürgen Drechsler • Ralf Fischer • Susanne Franz • Nicole Gödersmann • Sabine Gravili • Sabine Grünschläger-Brenneke • Henrike Gundlach • Carla Heidbüchel • Christina Heidemann • Dr. Markus Hentschel • Ulrike Kampe • Birgül Karaarslan • Dr. Iris Keßner • Carina Kuznik • Stefan Logemann • Malte Lojewsky • Monika Pesch • Désirée Pihl • Petra Probst • Daniela Renzing • Thomas Schlüter • Christine Schuch • Marco Sorg

Weihnachten ist für mich, wenn...

... es warm ums Herz wird.

... die Menschen wieder näher zusammen rücken.

... wenn ich die alte Kugel meiner lieben Ur-Omi in den Baum hänge und das Licht der Kerzen den Raum heimelig werden lässt!

... Gottes Liebe Gestalt gewinnt.

... endlich mal wieder Zeit für die richtige Lektüre / (oder ein gutes Buch) ist!

... wir unterwegs sind zu unseren Familien!

... Familie und Freunde sich unter dem Christbaum versammeln, um gemeinsam dieses ganz besondere Fest zu feiern.

... die Dunkelheit dem Licht und die Sorgen der Hoffnung weichen.

... sich nach der ganzen Vorbereitung Ruhe, Wärme und Glücksgefühle ausbreiten

... Freiheit in Sicht ist!

...Licht die Dunkelheit erhellt und Hoffnung zu den Menschen bringt. 

... Menschen sich begegnen und ein fröhliches „Frohe Weihnachten“ zurufen.

... das Weihnachtsoratorium erklingt.

… mir wieder die Weihnachtskugeln der Urgroßeltern auf dem Dachboden entgegenschimmern.

... wir im Gottesdienst „Oh du fröhliche …“ anstimmen.

… wir „Lobt Gott, ihr Christen“ singen, denn „Heut’ schleußt er wieder auf die Tür zum schönen Paradeis“ und dafür ist der Apfel Symbol. … wir der Welt unsere Hoffnung einpflanzen und auch heute einen Apfelbaum pflanzen – auch für die Streuobstwiesen.  

... wir die alte Geschichte hören und sie übersetzen in unsere Zeit.