Friedensbildung

Friedensbildung

Angebote zur friedenspädagogischen Arbeit in Schulen

Die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche im Rheinland und die Lippische Landeskirche wollen die Schulen in ihrem Auftrag zur Friedenserziehung und Friedensbildung (Schulgesetz NRW §2) durch den Einsatz von ausgebildeten Referent*innen für Friedensbildung unterstützen. Dazu bieten sie eine Fortbildung mit Zertifizierung an.

Die Grundlage ist der Erlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung zur Beteiligung von Organisationen der Friedensbewegung am Unterricht. Er ermöglicht, dass kirchliche Referent*innen für Friedenserziehung in die Schulen eingeladen werden können.

⇒ Curriculum der Ausbildung zum Kirchlichen Friedensbildungsreferenten / Referentin (PDF)

Weitere Angebote:  
  • Materialien / Unterrichtsentwürfe zur friedenspädagogischen Arbeit in der Schule
  • Fortbildungen im Bereich der Friedens- und Konfliktpädagogik
  • Impulstage / Projekttage für Friedenspädagogik an Schulen  (u. a. zu den Ausstellungen „Peace maker“ und „Frieden ist machbar“ sowie dem Thema „Friedenspotenzial der Religionen“)

 

Ursula August

Dozentin, Pfarrerin

E-Mail schreiben
02304 755-269
 

Christa Bläser

Verwaltungsmitarbeiterin

E-Mail schreiben
02304 755-277