Schulseelsorge

Schulseelsorge

Nicht alleine durch schwierige Zeiten

Evangelische Schulseelsorge bietet Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und allen in der Schule tätigen Menschen Begleitung, Orientierung und Stärkung an.

Dazu gehören unterschiedliche Bereiche:

  • in kleinen und großen Krisen da sein, zuhören und Gespräche führen;
  • im Lebensraum Schule Räume für religiöse und spirituelle Erfahrungen öffnen;
  • das Schulleben gestalten mit dem Ziel einer menschenfreundlichen Schule.

Qualifizierungskurs Schulseelsorge

Im Pädagogischen Institut wird jährlich ein Qualifizierungskurs Schulseelsorge für evangelische Religionslehrer*innen und Schulpfarrer*innen angeboten.

  • Qualifizierungskurs Schulseelsorge 2024/25

Der Informationstag zum Qualifizierungskurs Schulseelsorge 2024/25 findet am

Samstag, den 03.06.2023 in Haus Villigst statt.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Informationstag eine der Voraussetzungen für die Teilnahme am Qualifizierungskurs ist, jedoch keinen Anspruch auf einen festen Platz im Qualifizierungskurs bewirkt.

Anmeldungen sind zurzeit noch nicht möglich; eine Interessenliste wird geführt.

Da die Plätze begrenzt sind, melden Sie Ihr Interesse bitte möglichst frühzeitig bei Frau Probst unter Angabe Ihres Namens, der privaten Adresse, Schule, E-Mail und Telefon an. Frau Probst benötigt zusätzlich eine Kopie / einen Scan Ihrer Vokationsurkunde.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Schulseelsorge

Ein Materialpool von Schulseelsorger*innen für Schulseelsorger*innen

Ideen, Tipps und Anregungen

Laufender Qualifizierungskurs

  • Qualifizierungskurs Schulseelsorge 2023/24

⇒ Programm herunterladen (PDF)

Wolfram Bensberg

Inhaltliche Fragen

E-Mail schreiben
02304 755-274
0151 445 722 93

Petra Probst

Verwaltungsmitarbeiterin

E-Mail schreiben
02304 755-172