Die regelmäßigen digitalen Treffen per Zoom dienen dem Austausch miteinander über die aktuelle KonfiArbeit. In der kollegialen Beratung lassen sich gemeinsame Fragen klären und gegenseitige Anregungen austauschen.
Die digitale Form hat sich dazu als praktikabel erwiesen und findet neu im Jahr 2022 in Kooperation verschiedener Landeskirchen statt.
Jedes Netzwerktreffen hat ein Leitthema, zu dem ein kurzer Impuls in den Austausch einführt.
Die Studientage dienen der Vertiefung und Einarbeitung in aktuelle und zentrale Themen der Konfirmand*innen-Arbeit. Neben der Einführung in das Thema sind die Erarbeitungen eigener Bausteine für die Konfirmand*innen-Arbeit zentral.
Termine:
⇒ Termine (PDF)
Weitere Termine in Planung:
Meeting-ID: 931 9038 6204
Kenncode: 722805
Termine jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr:
Der Studientag beginnt mit einem überregionalen Netzwerktreffen mit verschiedenen Landeskirchen und mündet danach in den Studientag. Wir beginnen mit einem kurzen Impuls mit der inhaltlichen Vorstellung verschiedener Online-Tools. Danach gibt es genügend Zeit sich kreativ mit den vorgestellten Online-Tools für die eigene Arbeit mit Konfirmand*innen auszuprobieren.
Dieser Studientag richtet sich an alle aktiven Mitarbeitenden in der Konfi-Arbeit!
Keine Voranmeldung notwendig!
Fortbildung zum Thema
Angebote zwischen KA3 und KA8
jeweils von 09:00 bis 10:30 Uhr
Meeting-ID: 840 6511 7893
Kenncode: 987343
Wie kann die KonApp mit ihren aktuellen Funktionen zum Einsatz kommen? Im Online-Training werden konkrete Einheiten vorgestellt und die Arbeit mit der App erklärt.
Zu den Terminen und zur Anmeldung