Die regelmäßigen digitalen Treffen per Zoom dienen dem Austausch miteinander über die aktuelle KonfiArbeit. In der kollegialen Beratung lassen sich gemeinsame Fragen klären und gegenseitige Anregungen austauschen.
Die digitale Form hat sich dazu als praktikabel erwiesen und findet seit 2022 in Kooperation mit verschiedenen Landeskirchen statt.
Jedes Netzwerktreffen hat ein Leitthema, zu dem ein kurzer Impuls in den Austausch einführt.
Die Studientage dienen der Vertiefung und Einarbeitung in aktuelle und zentrale Themen der Konfirmand*innen-Arbeit. Neben der Einführung in das Thema sind die Erarbeitungen eigener Bausteine für die Konfirmand*innen-Arbeit zentral.
Das „Konfi-Netzwerk“ ist ein offener, monatlicher Treffpunkt für all diejenigen, die in der Konfi-Arbeit engagiert sind: Pfarrer*innen, ehrenamtliche Teamer*innen, Jugendreferent*innen und Diakon*innen.
Der Zoomlink zu jedem Netzwerktermin findet sich im Padlet.
Immer donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Informationen und Zoomlink unter:
⇒ Padlet Konfi-Netzwerk 2023/24
Wie kann die KonApp mit ihren aktuellen Funktionen zum Einsatz kommen? Im Online-Training werden konkrete Einheiten vorgestellt und die Arbeit mit der App erklärt.
Zu den Terminen und zur Anmeldung
Eine zweiteilige Fortbildung zu zentralen Themen der KA
Montag, 19. bis Mittwoch, 21. März 2024
Königswinter und Schwerte
Montag, 11. bis Mittwoch, 13. März 2024
Haus Villigst, Schwerte