Seit 2010 vergibt das Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) jährlich einen besonderen Preis an Abiturient*innen, die im Fach Evangelische Religionslehre mit exzellenten Leistungen überzeugen.
Mit einem Buchpreis möchten wir junge Menschen würdigen, die sich intensiv mit theologischen Fragestellungen und der gesellschaftlichen Relevanz von Religion auseinandersetzen. Gleichzeitig möchten wir die Bedeutung des Faches evangelische Religionslehre in der Öffentlichkeit hervorheben.
Ausgezeichnet werden Schüler*innen, die im Abitur im Leistungskurs Evangelische Religionslehre oder im 3. bzw. 4. Prüfungsfach 14 oder 15 Punkte erreicht haben.
In der Vergangenheit durften sich in jedem Abiturjahrgang mehr als 100 Abiturient*innen über eine Urkunde und ein wertvolles Buchgeschenk freuen, das im feierlichen Rahmen der Abiturentlassung überreicht wird.
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Bitte nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular oder senden Sie eine E-Mail an Frau Bläser mit folgenden Angaben:
Bitte melden Sie Ihre Vorschläge möglichst frühzeitig, spätestens jedoch vierzehn Tage vor der Preisverleihung, damit die Urkunde rechtzeitig ausgestellt und der Postversand organisiert werden kann.
Im Jahr 2025 erhalten die ausgezeichneten Abiturient*innen eine Sonderausgabe der BasisBibel, die es so nicht im Handel zu kaufen gibt. Diese blauen BasisBibeln wurden gespendet von der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen. Beheimatet im oikos-Institut für Mission und Ökumene, engagiert sich die von Cansteinsche Bibelanstalt in Westfalen nicht nur für die Verbreitung des „Buchs der Bücher“, sondern ermutigt mit ihrer bibelpädagogischen Arbeit zum Lesen der Bibel und bietet Zugänge und Verstehenshilfen an (z. B. in der „Werkstatt Bibel“).
⇒ Mehr zu der von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen
Verwaltungsmitarbeiterin
E-Mail schreiben
02304 755-277